Bericht von Volker Meden
Auch wenn es schon einige Woche her und etwas durch die Ferien untergegangen ist, hier ein kurzer Bericht vom letzten der drei DTU-Cups der Jugend und Junior*innen in Jena am 3. Juli.
Da Finja aufgrund ihres Schlüsselbeinbruchs beim ersten DTU-Cup noch nicht wieder starten konnte und Felipa aufgrund ihrer Teilnahme an der Junior*innen-WM in Montreal auf einen Start verzichtet hat, vertraten diesmal nur Johanna und Julie die Farben des BSV. Es war aber sehr schön, dass Finja und Felipa vor Ort waren und die beiden tatkräftig unterstützt haben.
Der DTU-Cup in Jena wird traditionell im Format zweier Supersprint-Triathlons ausgetragen, die direkt hintereinander, also ohne Pause, absolviert werden. Für die beiden B-Jugendlichen galt es also 2x (200 m Schwimmen & 4 km Radfahren & 1,1 km Laufen) zu absolvieren. Da jedoch die Wege zur und in der Wechselzone sehr lang sind, bekommt der Laufpart ein sehr großes Gewicht.
Das erste Schwimmen lief für Johanna nicht so gut, so dass sie keine gute Radgruppe erwischen konnte. Auch wenn sie ihre Radstärke zeigen konnte, kostete dies viele Körner, was beim Laufen und der zweiten Schwimm-Rad-Lauf Runde zu merken war. Sie kam auf Platz 21 ins Ziel, ein Ergebnis, mit dem sie nicht zufrieden war. Aufgrund ihrer Platzierungen in den ersten beiden DTU Cups, hat sie aber bereits die Qualifikation für den Landeskader 2023 in der Tasche.
Für Julie ging es darum, sich für das nicht so gute Abschneiden bei der DM in Lübeck zu rehabilitieren. Dies ist ihr sehr eindrucksvoll gelungen. Das Schwimmen lief diesmal deutlich besser und speziell bei den Laufstrecken konnte sie sich gut nach vorne arbeiten. Sie finishte auf Platz 24.
Das „Team NRW“ in Jena: