Bericht von Lennart
Das Wochenende des 7. und 8. Dezembers 2024 war für uns Schwimmerinnen und Schwimmer vom Branderschwimmverein ein echtes Highlight. In der Osthalle Aachen fanden die Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften statt, und schon am Samstagmorgen hieß es früh aufstehen, denn um 11 Uhr ging es los mit dem Wettkampf. Da die Bezirksmeisterschaften für die meisten von uns der Saisonhöhepunkt sind, war die Motivation entsprechend hoch.
Bereits in den Vorläufen zeigte sich, dass sich das harte Training ausgezahlt hatte. Besonders spannend wurde es bei den 100 m Freistil, einer Strecke, die viele von uns besonders mögen. Hier schwamm Anna Gueth eine hervorragende Zeit von 1:03,27 und sicherte sich damit einen Platz im Finale, in dem sie später den vierten Platz belegte. Auch Johanna Siemons glänzte über diese Strecke und holte mit 1:03,02 im Finale einen starken dritten Platz. Direkt danach standen die 100 m Lagen auf dem Programm, welche für mich eine der besten Strecken ist. Vor der Mittagspause kamen dann noch die 200 m Brust, bei denen viele von uns tolle Zeiten schwammen und auch Medaillen mitnehmen konnten.
Die Pause nutzten wir, um gemeinsam durchzuatmen und Energie zu tanken, bevor es mit den 50 m Freistil weiterging. Da mussten wir nochmal alles geben, denn diese Strecke ist immer besonders spannend. Danach wurde es etwas ruhiger mit den 200 m Rücken, wo wir ebenfalls viele gute Ergebnisse erzielten. Später am Nachmittag standen die 100 m Schmetterling auf dem Plan, bevor es mit den 400 m Lagen, einer der längsten und anstrengendsten Strecken des Wochenendes, zu bewältigen galt. Den Abschluss des Tages bildeten die 4×50 m Lagen-Staffeln. Hier gelang den Mädchen ein besonderer Erfolg, denn mit einer Zeit von 2:08,48 stellten Leni Ganser, Elisa Bleimann, Sarah Böhm und Clara Müller einen neuen Vereinsrekord auf.
Am Sonntag ging es mit den 50 m Schmetterling los, gefolgt von den 100 m Rücken, bei denen wir erneut tolle Platzierungen erreichten. Danach standen die 200 m Schmetterling an, eine wirklich anstrengende Strecke, bei der wir alles geben mussten. Nach einer dringend benötigten Pause ging es mit den 200 m Lagen weiter. Es folgten noch die 50 m Rücken, bei denen Anna Gueth hier ein weiteres Highlight setzte, indem sie über die 50 m Rücken mit einer Zeit von 0:33,28 einen neuen Vereinsrekord schwamm, und die 100 m Brust, bevor wir bei den 200 m Freistil zum letzten Mal alles gaben und nochmal gute Platzierungen erzielten. Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildeten die 4×50 m Freistil-Staffeln, bei denen unsere Mädchenmannschaft mit Clara Müller, Anna Gueth, Elisa Bleimann und Johanna Siemons in 1:54,88 einen weiteren Vereinsrekord aufstellte.
Besonders schön war der Besuch des Nikolaus, der für jeden von uns einen Weckemann dabei hatte. Insgesamt war es ein anstrengendes, aber sehr erfolgreiches Wochenende. Zufrieden und glücklich konnten wir den Sonntagabend ausklingen lassen.
Nachtrag:
In der Punktewertung für die „Jugendschwimmerin des Jahres“ konnte sich Sarah Böhm den dritten Platz sichern.
Pia Huppertz wurde 2. in der Wertung „Schwimmerin des Jahres“.