Zelten und Vereinsrekorde zum Saisonabschluss


Bericht von Benni

Nach 4 Jahren ging es für die 1. und 2.Wettkampfmannschaft endlich wieder auf einen Zeltwettkampf: diesmal in Bochum. 

Um 16 Uhr hieß es, für alle außer Benni, Abfahrt in Brand. Benni war bereits früher zum Wettkampf gefahren um einen neuen Vereinsrekord über 1500m aufzustellen. Wir schafften es noch pünktlich zu seinem Start und so feuerte die ganze Mannschaft Benni an. Nach 18:50,76 Minuten schlug er an und siehe da ein neuer Vereinsrekord war da. Benni ist so schnell geschwommen, dass er auch den Vereinsrekord für die 800m knackte.

Danach schlugen wir unser Zeltlager auf und der Abend wurde mit einer Runde Volleyball beendet.

    Am nächsten Morgen ging es verschlafen zum Frühstück und danach zum Einschwimmen.

Der Wettkampf startete mit den 200m Freistil bei denen Lilli nur ganz knapp am 1. Platz vorbeischwamm.

Bei den Jungs konnten trotz guter Zeiten leider keine Podestplätze erschwommen werden jedoch muss gesagt werden, dass die Konkurrenz auf diesem Wettkampf sehr sehr groß war.

Weiter ging es mit den 100m Brust bei denen Nike eine starke 1:30,05 schwamm und den 4. Platz machte. Sarah konnte sich den 3. Platz mit einer 1:27,40 holen. 

Bei den Jungs schlug Lennart mit einer Zeit von 1:18,39 an. 

Weiter ging es mit den 200m Delfin. Bei den Mädchen wurden diese freiwillig von Klara und Susanna geschwommen. Klara konnte sich mit einer Zeit von 3:28,21 den 2. Platz holen und Susanna mit einer 3:16,22 sogar den ersten. 

Bei den Jungs ging natürlich Benni an den Start und schlug mit einer 2:25,15 an.

Nach den 200m Delfin gab es die Vorläufe des Myrtha Elimination Race bei denen 100m in einer kurz vorher ausgelosten Schwimmart geschwommen werden müssen und nur die schnellsten 10 Schwimmer kommen weiter. Bei den Jungs versuchten es Julius, Jonas, Lennart und Till. Jedoch hatten sie gegen mehrere deutsche Meister aus anderen Vereinen leider keine Chance weiter zu kommen.

Am Samstagnachmittag im dritten Abschnitt wurden alle 50er geschwommen. Bei den 50m Delfin der Mädchen konnten Nike, Klara und Susanna den 12. Platz erreichen, Jana den 16. Platz Noemi den 10. Platz und Sarah sogar den 5. Platz. Bei den Jungs konnte Joni den 15. Platz erreichen und Jonas und Lennart den 6. Platz. Bei 50 Rücken erschwamm sich Anna mit einer 0:36,17 einen verdienten zweiten Platz, Jana erreichte den 9. Platz und ihre Schwester Maja sogar den 4. Platz.

Till B. erreichte den 7. Platz und Morten den 8. Platz.

Bei den 50 Brust erreichte Nike mit einer 0:40,03 einen grandiosen 2. Platz, Klara erreichte den 9. Platz, Sarah erreichte wieder den 5. Platz und Till erreichte den 7. Platz. Auf der schnellsten Strecke des Tagen, des 50 Kraul erreichten Lilli und Susanna den 6. Platz, Anna und Clara den 4. Platz und Noemi den 7. Platz. Bei den Jungs erreichte Joni den 17. Platz, Morten den 15. Platz, Julius den 7. Platz, Lennart den 5. Platz, Till G. den 10. Platz und Jonas den 6. Platz. Nach dem Ende des dritten Abschnittes, ließen wir den Abend gemütlich mit Pizza und einer abendlichen Runde schwimmen ausklingen und gingen relativ früh ins Bett um ideal auf den letzten Tag des Wettkampfes vorbereitet zu sein.

Der Sonntag startete wie der Samstag um 8:00 mit dem Frühstück. Eine halbe Stunde später folgte das einschwimmen und dann konnte der Wettkampf pünktlich um 10:00 beginnen. Als erstes auf dem Programm standen 200m Rücken. Hier konnte Susanna den 4. Platz belegen, und Anna konnte mit einer Zeit von 2:48,46, wohlverdient den 1. Platz belegen. Bei den Jungs belegte Felix den 5. Platz und Till B. konnte mit einer Zeit von 3:00,06 den 3. Platz ergattern. Danach folgten die 100 m Schmetterling der Mädchen konnte Jana den 9. Platz belegen, Klara den 7. Platz und Sarah mit einer Zeit von 1:20,24 den 3. Platz. Bei den Jungs belegte Frederik den 5. Platz , Julius den 11. Platz, Joni den 8. Platz, Lennart den 5. Platz, Till den 9. Platz, Jonas ebenfalls den 5 Platz und Benni genau wie sein Bruder den 8. Platz. Bei den 200 Lagen konnte Klara den 11. Platz belegen und Clara mit einer 2:54,82 den 3. Platz. Bei den Jungs belegte Frederik den 9. Platz, Felix den 7. Platz und Morten den 8. Platz. Und damit war der erste Anschnitt auch schon vorbei. Nebenbei waren alle schon fleißig am zusammenpacken, damit wir möglichst schnell nach Ende des Wettkampfes fahren konnten. Im letzten Abschnitt standen zu Beginn die finalen Läufe des Myrtha-Elimination Races an. Es hat sich wie gesagt leider keiner von uns qualifiziert, aber es war dennoch spannend zuzuschauen und mit zu fiebern. Danach folgten die 100m Rücken. Hier konnte Lilli den 7. Platz belegen, Jana den 10. Platz, Susanna den 5. Platz und Maja den 6. Platz. Felix konnte sich den 5. Platz ergattern und Till B. den 4. Platz. Über die 200 Brust ist leider niemand gestartet. Über die 100 Kraul konnte Lilli den 6. Platz belegen, Nike den 17. Platz, Anna den 6. Platz, Jana den 15. Platz und Maja den 8. Platz. Bei den Jungs erreichte Frederik den 7. Platz, Felix den 6. Platz, Till B. ebenfalls den 6. Platz, Joni den 17. Platz, Morten den 12. Platz und Till G. auch den 6. Platz. 

Nach diesem anstrengenden aber erfolgreichen und wunderschönen Wochenende machten wir uns auf den Weg nach Hause und ins Bett.